Das Kunsthaus – Herzstück des Platzes
Mit ihrem Kunsthaus realisiert die Gold-Kraemer-Stiftung ein herausragendes wie einmaliges Vorhaben. Erstmalig werden Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung auf professionellem Niveau in ein Atelierhaus sowie in eine Agentur und ein Netzwerk zur Etablierung ihrer künstlerischen Arbeit eingebunden. Konzipiert wird eine Kulturinstitution, die in ihrer Grundstruktur Inklusion annimmt und dahingehend ihre Methoden und Arbeitsweisen entwickelt und verankert. Im Mittelpunkt steht dabei der künstlerisch begabte Mensch, der durch Kunst befähigt wird, über sich hinauszuwachsen und in die Lage versetzt wird, Selbstkompetenz als Künstler zu entfalten.
Das Kunsthaus mit rund 580 Quadratmetern Fläche ist offen für die Kunst-Gattungen Malerei, Plastik, Grafik und Neue Medien sowie in der angewandten Kunst auf Produktdesign, im Speziellen auf Schmuckdesign. Anerkannte Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramme mit unterschiedlichen Partnern unterstützen den Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt für Künstler mit Beeinträchtigung. Ein internationales Stipendiatenprogramm wird die künstlerische Vielfalt des Kunsthauses stets aufs Neue erweitern. Ebenso wie ein wechselndes Angebot aus den Disziplinen Musik und Literatur.